Fußpflege und der Unterschied der Geschlechter

Kosmetiktipps: Fußpflege und der Unterschied der Geschlechter

© Foto: gpointstudio / Freepik

Ich erlebe es immer wieder in meiner täglichen Praxisarbeit, dass es doch wahrnehmbare Unterschiede bei der Pflege der Füße zwischen Männern und Frauen gibt.

Darum sage ich: Die Fußpflege ist für jedermann!

Du glaubst das nicht? Oh doch!

Was aber ist nun der Unterschied zwischen Männern und Frauen?

Frauen verbinden mit der Fußpflege überwiegend das Praktische und den Nutzen miteinander – ich sage es mal so, mit einem Verwöhnen ihrer Füße. Ab dem Frühjahr werden die Fußnägel in den verschiedensten Farbangeboten mit Nagellack verschönert. Auch die Technik des French Manicure Lack ist möglich und wird gern genutzt.

Männer hingegen kommen meist erst zur Fußpflege, wenn sie vermehrt Probleme mit ihren Füßen haben oder wenn sie mehr und mehr altersbedingt unbeweglicher werden. Ältere Männer kommen durch schlechter werdende Sehkraft im Alter nicht mehr gut an ihre Füße mit der Schere heran. Auch spielt wohl häufig eine gewisse Eitelkeit eine Rolle – sie trauen sich einfach nicht in ein Kosmetikstudio.

Kosmetiktipps: Fußpflege und der Unterschied der Geschlechter

© Foto: gpointstudio / Freepik

Den Männern sei an dieser Stelle gesagt: Traut euch und macht es den Frauen nach! Wartet nicht, bis die Sehkraft im Alter nachlässt und gönnt euch auch einmal eine Fußmassage. Eitelkeit ist hier fehl am Platz.

Fußpflege in der Praxis

Das Praktische an der Fußpflege in einem Studio ist, dass die Fußnägel fachgerecht geschnitten werden, die Hornhaut fachgerecht entfernt wird und sofern spezielle Fußprobleme auftauchen oder erkennbar werden, diese Probleme auch qualifiziert behandelt werden können.

Einsatz von Pflegecreme

Zum Abschluss einer Fußbehandlung bei mir im Studio werden die Füße mit einer speziellen Pflegecreme eingecremt. Wer sich noch ein wenig mehr Zeit nehmen möchte, der gönnt sich, im Anschluss an die Behandlung seiner Füße, eine Fußmassage von 20 Minuten und entspannt dabei.

Haben Sie andere Erfahrungen, sind Sie anderer Meinung oder würden Sie nie eine fremde Person an Ihre Füße heranlassen? Fallen Ihnen weitere Unterschiede ein? Über Ihre Erfahrungen und Ihr Feedback freue ich mich sehr!